Montag, 16. Dezember 2019
Anläßlich der ersten Deportation von deutschen Juden vor 80 Jahren
In der Nacht vom 12.Februar auf den 1940 wurden Juden aus vielen Städten Vorpommerns nach Stettin verbracht. Von dort wurden sie am Morgen des 13. Februar in das polnische Generalgouvernement deportiert. Es war die erste Deportation von deutschen Juden. Nur 20 von den 1100 damals Deportierten überlebten den Holocaust.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
12. Februar Start: 19.00h Eröffnung Lorenz Sandhofe Vortrag Dr. Toby Simpson, Präsident der Wiener Library, London, Gaby Gl...
-
Zur weiteren und tiefergehenden Auseinandersetzung mit dem jüdischen Leben in Stralsund ist ein Besuch der Ausstellung "140 Jahre Waren...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen